
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2019
Tag des Geotops: Auf den Spuren der Eiszeiten
In Anknüpfung an den gut besuchten Vortrag von Dr. Grube in der Stadtbücherei Ahrensburg (Frühjahr 2019), gibt es nun erneut die Möglichkeit, sich mit der besonderen Geologie vor unserer Haustür vertraut zu machen.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Auf den Spuren der Rentierjäger
Illustration: Rien Poortvliet Museum, Niederlande Durch die in den 1930er Jahren entdeckten Rentierjägerkulturen gehört das Ahrensburger Tunneltal zu den bedeutendsten Forschungsregionen altsteinzeitlicher Archäologie in Europa. Diese Rentierjäger waren nicht nur die ersten Bewohner Ahrensburgs, sonderns die ersten modernen Menschen (homo sapiens) überhaupt, die sich am Ende der Eiszeit in den Norden Europas wagten. Ihre Kulturen sind gut dreimal so alt wie die Pyramiden von Gizeh oder das legendäre Stonehenge und dennoch hinterließen auch sie uns…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Auf den Spuren der Rentierjäger
Durch die in den 1930er Jahren entdeckten Rentierjägerkulturen gehört das Ahrensburger Tunneltal zu den bedeutendsten Forschungsregionen altsteinzeitlicher Archäologie in Europa. Diese Rentierjäger waren nicht nur die ersten Bewohner Ahrensburgs, sonderns die ersten modernen Menschen (homo sapiens) überhaupt, die sich am Ende der Eiszeit in den Norden Europas wagten. Ihre Kulturen sind gut dreimal so alt wie die Pyramiden von Gizeh oder das legendäre Stonehenge und dennoch hinterließen auch sie uns eine Vielzahl spektakulärer Funde. Auf…
Erfahren Sie mehr »Auf den Spuren der Rentierjäger
Durch die in den 1930er Jahren entdeckten Rentierjägerkulturen gehört das Ahrensburger Tunneltal zu den bedeutendsten Forschungsregionen altsteinzeitlicher Archäologie in Europa. Diese Rentierjäger waren nicht nur die ersten Bewohner Ahrensburgs, sonderns die ersten modernen Menschen (homo sapiens) überhaupt, die sich am Ende der Eiszeit in den Norden Europas wagten. Ihre Kulturen sind gut dreimal so alt wie die Pyramiden von Gizeh oder das legendäre Stonehenge und dennoch hinterließen auch sie uns eine Vielzahl spektakulärer Funde. Auf…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Kulturmeile Volksdorf: Führung Tunneltal
Die Welt der Eiszeitjäger vom Tunneltal Das Ahrensburger Tunneltal gehört zu den bedeutendsten Forschungsregionen der Altsteinzeit in Nordeuropa! Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren völlig überraschend in den 1030er Jahren entdeckt wurden. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit in den Norden. Sie lebten in einer lebensfeindlichen Umwelt mit rauem Klima, karger Vegetation und wilden Tieren. Ihre Kulturen sind gut dreimal so alt wie die Pyramiden von Gizeh…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Auf den Spuren der Eiszeitjäger
Das Ahrensburger Tunneltal gehört zu den bedeutendsten Forschungsregionen der Altsteinzeit in Nordeuropa! Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren völlig überraschend in den 1030er Jahren entdeckt wurden. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit in den Norden. Sie lebten in einer lebensfeindlichen Umwelt mit rauem Klima, karger Vegetation und wilden Tieren. Ihre Kulturen sind gut dreimal so alt wie die Pyramiden von Gizeh oder das legendäre Stonehenge und dennoch…
Erfahren Sie mehr »