Die Welt der Ahrensburger Rentierjäger

P&R Parkplatz U-Bahn AhrensburgWest Hamburger Straße, 22926 Ahrensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

Foto: Michael Kukulenz Dort wo heute Züge vorbeibrausen und tausende Pendler ungeduldig an den Schranken warten, befindet sich einer der bedeutendsten Fundorte altsteinzeitlicher Archäologie in Nordeuropa. Die Rede ist vom Ahrensburger Tunneltal, unweit des heutigen Bahnübergangs „Brauner Hirsch“. Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren in den 1930er Jahren durch Alfred Rust entdeckt wurden und Ahrensburg zum Namensgeber der „Ahrensburger Kultur“ machte. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit …

Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal – Von den Eiszeitjägern bis in die Gegenwart

P&R Parkplatz U-Bahn AhrensburgWest Hamburger Straße, 22926 Ahrensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

Führung mit Svenja Furken und Michael Kukulenz in Kooperation mit der „Stiftung Volksdorf“ im Rahmen der Veranstaltung „Langer Tag der StadtNatur Hamburg“. Das Stellmoor-Ahrensburger-Tunneltal erstreckt sich auf 7 km Länge zwischen Hamburg-Rahlstedt und Ahrensburg. Die geologische Vielfalt des eiszeitlich geprägten Tales bedingt unmittelbar die Vielfalt der Lebensraumtypen und der Arten, weshalb das Tunneltal sowohl als Naturschutzgebiet als auch als „Geotop“ geschützt ist. Weltberühmt wurde das Tunneltal durch die Entdeckung eiszeitlicher Rentierjägerkulturen und den weltweit ältesten …

Exkursion: Die Welt der Ahrensburger Rentierjäger

Waldparkplatz Reiterstraße Reiterstraße, Ahrensburg, Schleswig-Holstein

Foto: Michael Kukulenz Dort, wo heute Züge vorbeibrausen und tausende Pendler ungeduldig an den Schranken warten, befindet sich einer der bedeutendsten Fundorte altsteinzeitlicher Archäologie in Nordeuropa. Die Rede ist vom Ahrensburger Tunneltal, unweit des heutigen Bahnübergangs „Brauner Hirsch“. Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren in den 1930er Jahren durch Alfred Rust entdeckt wurden und Ahrensburg zum Namensgeber der „Ahrensburger Kultur“ machte. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit …