Referent: Prof. Dr. J. Otto Habeck, Institut für Ethnologie, Universität Hamburg
Rentierjagd und Rentierhaltung bilden auch in heutiger Zeit eine Lebensgrundlage für viele indigene Völker im Hohen Norden Russlands. Dieser Beitrag veranschaulicht, wie sich aus der Jagd die Rentierzucht entwickelt hat. Er befasst sich auch mit der Gegenwart und Zukunft dieser häufig als „traditionell“ bezeichneten Form der Landnutzung: die Perspektiven sind je nach Region erstaunlich unterschiedlich — und selbst angesichts der dramatischen Auswirkungen des Klimawandels wäre es zu kurz gegriffen, von einem „Ende“ der Rentierhaltung auszugehen.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter:
IG Tunneltal
Stadtbücherei Ahrensburg
VHS Ahrensburg