Heute im Ahrensburger Tunneltal:

Schon am 22.02.2021 hatte der Naturfotograf Michael Kukulenz frühmorgens ein Pärchen Kraniche fotografieren können.


Wir danken Michael Kukulenz für die tollen Bilder!
Heute im Ahrensburger Tunneltal:
Schon am 22.02.2021 hatte der Naturfotograf Michael Kukulenz frühmorgens ein Pärchen Kraniche fotografieren können.
Wir danken Michael Kukulenz für die tollen Bilder!
Unter dem Titel „Es reicht! Hände weg von den FFH Gebieten Höltigbaum und Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal“ hat die IG Tunneltal zusammen mit weiteren Bündnispartnern einen BRANDBRIEF an Verwaltungen, Politik und Medien versendet, der auf die dramatischen Eingriffe im Umfeld des Großschutzgebietes aufmerksam machen soll.
Zum kompletten Text: Brandbrief
Mit Ausnahme des Entdeckers Alfred Rust und seines Nachfolgers Gernot Tromnau, gibt es wohl keinen Archäologen, der so viel über die Ahrensburger Rentierjägerkulturen weiß, wie Ingo Clausen.
Fast vierzig Jahre war er als Mitarbeiter des Archäologischen Landesamtes für das Tunneltal zuständig.
Und jeder, der das Glück hatte, ihn auf einem seiner Vorträge oder einer Führung durch das Tunneltal live zu erleben, weiß, dass er seine Aufgabe mit großer Leidenschaft und einer enormen Begeisterungsfähigkeit erfüllte.
Wir wünschen Ingo Clausen einen glücklichen und erfüllten neuen Lebensabschnitt und hoffen, dass er dem Tunneltal auch als Rentner weiter treu bleiben wird!
Erneut hat Professor Matthias Glaubrecht seine prominente Stimme für den Schutz des Ahrensburger Tunneltals erhoben. Der Beitrag lief in der Sendung ZDF-Aspekte am 5. Februar um 23:30 Uhr.
Nachzuschauen hier:
https://www.zdf.de/kultur/aspekte/glaubrecht-vernichtung-arten-evolution-asp-102.html
Wir danken Herrn Professor Glaubrecht für sein erneutes Engagement!
Leider gerät aufgrund der Pandemiesituation unser Filmprojekt etwas ins Stocken. So fehlen uns noch einige Interviews von Wissenschaftlern, mit denen wir uns zur Zeit nicht treffen dürfen.
Dafür bescherte uns der Himmel nun herrlichstes Winterwetter, so dass Filmemacher Mathis einige schöne Aufnahme vom frostigen Tunneltal machen konnte.
Immerhin!
Hoffentlich kann es bald weitergehen!
„Von Anfang bestand für mich der Wunsch, den Film mit authentischen Geräuschen und Klängen der Steinzeit zu untermalen.“ so Filmemacher Mathis Menneking. Aber wie klang eigentlich die Steinzeit?
Schnell war die Idee geboren, aus dieser spannenden Fragestellung ein Schulprojekt zu machen. Was lag da näher, als direkt im örtlichen Gymnasium der Stadt Ahrensburg einmal nachzufragen. Immerhin ist die Stormarnschule für ihren Musikschwerpunkt bekannt und beherbergt mehrere Chöre und Orchester. Weiterlesen
Filmemacher Mathis ist es gelungen, den bekannten Hamburger Schauspieler Joshy Peters als Off-Sprecher für den Dokumentarfilm zu gewinnen.
Der langjährige Old Shatterhand, Ölprinz , Santer und Indianer der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg war mehr als überrascht, dass der Prototyp von Pfeil und Bogen aus dem Ahrensburger Tunneltal – und nicht dem Wilden Westen – stammt.
Die gesamte Filmcrew freut sich riesig und bedankt sich bei Joshy Peters für die schnelle Zusage!