Pressespiegel
Presseartikel sind kein Gemeingut und unterliegen daher nach §2 Absatz 1 Nr1 UrhG urheberrechtlichem Schutz.
Aus diesem Grunde dürfen wir keine kompletten Artikel abdrucken, sondern können auf diese nur mit einem Link hinweisen.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 17. März 2022
Autor: Filip Schwen
Ahrensburger Bürgerinitiative will Gütertrasse stoppen
Das Bündnis kritisiert die geplante S 4 als „Mogelpackung“ und fürchtet massive Folgen für Naturschutzgebiet Tunneltal.
Stormarner Tageblatt vom 23. Februar 2022
Autor: Susanne Link
Ahrensburger wollen mit Daniel Günther und Peter Tschentscher über S4 diskutieren
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 23. Februar 2022
Autor: Filip Schwen
Ahrensburg plant Bürgerdialog mit Günther und Tschentscher
Stadtverwaltung wird Diskussionsveranstaltung zur S-Bahnlinie 4 und Hinterlandanbindung der Fehmarnbelt-Querung organisieren.
Stormarner Tageblatt vom 18. Februar 2022
Autor: Susanne Link
Ahrensburger Bürgerinitiative: Das S4-Projekt ist eine Mogelpackung
Stormarner Tageblatt vom 22./23. Januar 2022
Autor: Susanne Link
Ort der Superlative: So viele Schätze stecken noch im Tunneltal
Hamburger Abendblatt vom 25./26. September 2021
Autor: Axel Ritscher
Mit Pfeil und Bogen zurück in die Steinzeit
Lübecker Nachrichten vom 21. September 2021
Autor: Bettina Albrod
Dreharbeiten in Ahrensburg: Mit dem ältesten Pfeil der Menschheit schießen
Hamburger Wochenblatt vom 26. August 2021
Autor: Martin Jenssen
In großer Sorge um das Tunneltal
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 27. Mai 2021
Autor: Axel Ritscher
Neue S4: Dramatischer Appell aus dem Centrum für Naturkunde
MARKT Ahrensburg und Umgebung vom 6. März 2021
Autor: am / dv
Initiativen schreiben einen „offenen Brief“
Ihr Ziel: „Hände weg von den FFh Gebieten Höltigbaum und Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal“
nachzulesen auf Seite 17!
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 5. März 2021
Autor: Harald Klix
Natur in Gefahr: Umweltschützer protestieren gegen S4-Ausbau
Initiativen fordern neben dem Stopp des S4-Ausbaus auch den Verzicht auf neue Müllverbrennung und ein Gewerbegebiet.
Stormarner Tageblatt vom 4. März 2021
Autor: Stephan Poost
Ahrensburger Protest gegen S4-Bau und Gewerbeansiedlung
In einem offenen Brief protestieren Naturschützer gegen S4, Müllverbrennungsanlage und Gewerbeansiedlung in Ahrensburg.
Volksdorfer Zeitung Ausgabe März 2021
Autor: Svenja Furken
Neubau der Bahnlinie S4: Mehr Verkehr für Volksdorf?
nachzulesen auf Seite 20!
Stormarner Tageblatt vom 6. Dezember 2020
Stormarnschule: Zurück in die Steinzeit
Schüler der Stormarnschule liefern mit steinzeitlichen Klängen den Steinzeitsound für einen Film.
Hamburger Abendblatt vom 21. Oktober 2020
Autor: Dr. Edgar Hasse
Das Erbe der Eiszeit am Hamburger Höltigbaum
Zu Besuch im Ahrensburger Tunneltal mit Professor Glaubrecht und Svenja Furken.
Wie die Natur und die geschützte Landschaft unter dem Ausbau der S-Bahn-Linie 4 leiden könnten.
Lübecker Nachrichten vom 3. Oktober 2020
Autorin: Bettina Albrod
Ahrensburger Tunneltal: Mit Pfeil und Bogen in die Eiszeit
Am Sonnabend war die Neanderthaler Gesellschaft im Ahrensburger Tunneltal, um sich über die archäologischen Funde aus der Eiszeit zu informieren. Die Kamera war dabei.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 14. September 2020
Autor: Filip Schwen
Experimentalarchäologe baut „Ahrensburger Bogen“
Experte Harm Paulsen rekonstruiert Waffe der Rentierjäger im Tunneltal. Das Abendblatt war bei Dreharbeiten zur Dokumentation dabei.
Stormarner Tageblatt vom 10. September 2020
Autorin: Cordula Poggensee
Schnellbahnlinie S4: „Ein trojanisches Pferd der Deutschen Bahn“
Stormarner Tageblatt vom 24. August 2020
Autorin: Cordula Poggensee
Auf den Pfaden der steinzeitlichen Rentierjäger
Stormarner Tageblatt vom 19. August 2020
Autorin: Cordula Poggensee
Steinzeitprojekt: Pfeil sucht Bogen
Lübecker Nachrichten vom 18. August 2020
Autorin: Bettina Albrod
Das Steinzeit-Experiment: Bogen bauen wie die Rentierjäger
Harm Paulsen ist ein „Experimentalarchäologe“. Jetzt will er den Bogen zum ältesten Pfeil der Menschheit rekonstruieren, der im Ahrensburger Tunneltal gefunden wurde. Zu diesem Projekt entsteht ein Dokumentarfilm.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 17. August 2020
Autor: Filip Schwen
TV Forscher baut waffe der Ahrensburger Rentierjäger nach
Harm Paulsen nutzt Pfeilfragment aus dem Tunneltal, um steinzeitlichen Bogen zu rekonstruieren.
Aus dem Projekt entsteht ein Film.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 11. April 2020
Autor: Filip Schwen
Lehrpfad im Tunneltal schickt Ahrensburger auf Zeitreise
Neue Infotafeln an der Moorbrücke zeichnen die Geschichte des Naturschutzgebiets von Rentierjägern bis zur Burg Arnesvelde nach.
Lübecker Nachrichten vom 22. Januar 2020
Autorin: Bettina Albrod
Ältester Pfeil der Welt in Ahrensburg gefunden
Im Nachlass des Amateur-Archäologen Alfred Rust wurden Reste des ältesten Holzpfeils der Menschheitsgeschichte gefunden. Im September ist er in Ahrensburg zu sehen.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 14. Januar 2020
Autorin: Melissa Jahn
Steinzeit-Fund lockt Experten nach Ahrensburg
Archäologen entdeckten ältesten Pfeil der Menschheit im Nachlass von Alfred Rust. Im September untersuchen ihn Wissenschaftler.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 12. September 2019
Autor: Marc R. Hofmann
Ahrensburger Rentierjäger hatten dunkle Haut und blaue Augen
DNA-Analyse liefert erstaunliche Informationen über das Erscheinungsbild der späteiszeitlichen Menschen aus dem Tunneltal.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 19. Januar 2019
Autor: Marc R. Hofmann
Tunneltal: so lebten späteiszeitliche Rentierjäger
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 16. November 2018
Autor: Marc R. Hofmann
Tunneltal: Eiszeit-Schatz lässt Ahrensburg kalt
Experte erläutert der Politik die Bedeutung des wertvollen Areals. Doch Begeisterung kommt bei den Ausschussmitgliedern nicht auf.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 30. September 2018
Autor: Marc R. Hofmann
Experte: Ahrensburg soll Eiszeit-Schatz heben
Fachleute erläutern der Politik, wie die Bedeutung des Tunneltals für die Stadt und die Region touristisch erschlossen werden könnte.
Hamburger Abendblatt (Stormarn) vom 27. September 2018
Autor: Edgar S. Hasse
Bekommt das Ahrensburger Tunneltal ein Museum?
Interessengemeinschaft will sich für ein Museum einsetzen. Landschaft gehört zu den bedeutendsten altsteinzeitlichen Fundstellen.