Vergangene Veranstaltungen

Exkursion: Die Welt der Ahrensburger Rentierjäger

Waldparkplatz Reiterstraße Reiterstraße, Ahrensburg

Foto: Michael Kukulenz Dort, wo heute Züge vorbeibrausen und tausende Pendler ungeduldig an den Schranken warten, befindet sich einer der bedeutendsten Fundorte altsteinzeitlicher Archäologie in Nordeuropa. Die Rede ist vom Ahrensburger Tunneltal, unweit des heutigen Bahnübergangs „Brauner Hirsch“. Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren in den 1930er Jahren durch Alfred Rust entdeckt wurden und Ahrensburg zum Namensgeber der „Ahrensburger Kultur“ machte. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit …

Die Welt der Ahrensburger Rentierjäger

P&R Parkplatz U-Bahn AhrensburgWest Hamburger Straße, 22926 Ahrensburg

Foto: Michael Kukulenz Dort wo heute Züge vorbeibrausen und tausende Pendler ungeduldig an den Schranken warten, befindet sich einer der bedeutendsten Fundorte altsteinzeitlicher Archäologie in Nordeuropa. Die Rede ist vom Ahrensburger Tunneltal, unweit des heutigen Bahnübergangs „Brauner Hirsch“. Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren in den 1930er Jahren durch Alfred Rust entdeckt wurden und Ahrensburg zum Namensgeber der „Ahrensburger Kultur“ machte. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit …

Führung: Auf den Spuren der Rentierjäger

Das Ahrensburger Tunneltal gehört zu den bedeutendsten Forschungsregionen der Altsteinzeit in Nordeuropa! Dort lebten vor 12-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger, deren Kulturspuren völlig überraschend in den 1030er Jahren entdeckt wurden. Kein moderner Mensch (Homo sapiens) wagte sich jemals zuvor so weit in den Norden. Sie lebten in einer lebensfeindlichen Umwelt mit rauem Klima, karger Vegetation und wilden Tieren. Ihre Kulturen sind gut dreimal so alt wie die Pyramiden von Gizeh oder das legendäre Stonehenge und dennoch …