Leider hat die eine oder andere Eiszeitpflanze die doch sehr nasse Witterung der letzten Monate nicht gut überstanden. Vor allem die Rauschebeeren und die Krähenbeeren mickerten vor sich hin. Besonders erfreulich haben sich hingegen die Dryaspflanzen entwickelt. Jene weißblühenden Tundrapflänzchen, die sogar namensgebend für die damalige Klimastufe „Jungere Dryaszeit“ zur Zeit der Ahrensburger Kultur waren.
Nach eingehender Beratung in der Gärtnerei Piepereit haben wir dort neue Pflanzen bestellt und diese nun mitsamt neuer Blumenerde eingepflanzt. Wir hoffen, dass die neuen Pflanzen dank des neuen Untergrunds besser anwachsen werden.